Reportage & Dokumentation
ARD
Reportage & Dokumentation vom 11.7.2018
Die jungen Anwälte Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm sind die Strafverteidiger von Beate Zschäpe. "Die Story" hat die Juristen die vergangenen fünf Jahre über begleitet. Eine Dokumentation aus den Tiefen des NSU-Prozesses.
Reportage & Dokumentation Heer, Stahl und Sturm - Die Zschäpe-Anwälte wurde am 11.7.2018 um 22:35 Uhr auf ARD ausgestrahlt.
Weitere Folgen findest Du unten im Stream. Die neueste Folge von Reportage & Dokumentation wurde am 26.11.2018 gesendet.
Wie gefällt Dir die Sendung? Hier kannst Du Deine Bewertung abgeben.
Neue Folgen Reportage & Dokumentation
-
Reportage & Dokumentation vom 26.11.2018 (Die Hälfte der Welt gehört uns)
ARD · 26.11.2018 23:30 ·Für ihr politisches Engagement wurden sie verspottet, eingesperrt, gefoltert. Aber beirren ließen sich Marie Juchacz oder Emmeline Pankhurst nicht. Dass Frauen heute wählen dürfen, ist unter anderem ihnen zu verdanken. -
Reportage & Dokumentation vom 26.11.2018 (Die Story im Ersten: Wölfe - schützen oder schießen?)
ARD · 26.11.2018 22:45 ·Die Wölfe sind zurückgekehrt und breiten sich in Deutschland aus. Ob in Niedersachsen, Sachsen oder jüngst in Nordrhein-Westfalen, allerorten werden die Raubtiere gesichtet. -
Reportage & Dokumentation vom 26.11.2018 (Außer Kontrolle – Das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit)
ARD · 26.11.2018 20:15 ·Wegen defekter Herzschrittmacher, Hüftprothesen oder Brustimplantaten leiden oder sterben Menschen weltweit. Die Probleme werden verheimlicht, Behörden überwachen den Markt nicht systematisch, Patienten werden zu Versuchskaninchen. An der weltweiten Recherche zu Medizinprodukten unter dem Titel "The Implant Files" waren mehr als 250 Journalisten von knapp 60 verschiedenen Medien beteiligt -
Reportage & Dokumentation vom 26.11.2018 (Das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit)
ARD · 26.11.2018 20:15 ·Medikamente müssen in Deutschland aufwendig geprüft werden, bevor sie auf den Markt kommen - doch ausgerechnet Implantate und Prothesen nicht. Das hat oft schreckliche Folgen, wie internationale Recherchen zeigen. -
Reportage & Dokumentation vom 21.11.2018 (Spur des Terrors - Die Dokumentation)
ARD · 21.11.2018 21:45 ·Unter den Augen der westlichen Geheimdienste wurde US-Geheimagenten David Coleman Headley zum islamistischen Doppelagenten und Terror-Mastermind. Die Dokumentation erzählt seine Geschichte. -
Reportage & Dokumentation vom 15.11.2018 (Panorama - die Reporter: Der kleine Unterschied)
ARD · 15.11.2018 23:30 ·Sie sind Krankenschwester, Köchin, Professorin, Polizistin, Aufsichtsrätin oder Hausfrau. Sie sind zur Schule gegangen, haben ihre Abschlüsse gemacht und haben eins gemeinsam: Sie glaubten, dass sie gleiche Chancen hätten (wie Männer?). -
Reportage & Dokumentation vom 13.11.2018 (Fatale Geständnisse)
ARD · 13.11.2018 22:45 ·Warum gestehen Menschen Verbrechen, die sie nicht begangen haben? In den USA tun genau das unzählige zu Unrecht Beschuldigte - Jahr für Jahr. Warum? Experten führen dieses Verhalten auf bestimmte polizeiliche Verhörmethoden zurück. -
Reportage & Dokumentation vom 12.11.2018 (Was glaubt Deutschland?)
ARD · 12.11.2018 23:30 ·Welchen Beitrag leisten die großen Religionen für eine gerechtere Welt und wie können sich Nichtgläubige für mehr Gerechtigkeit einsetzen? Die Dokumentation begibt sich auf eine Reise durch Deutschland. -
Reportage & Dokumentation vom 12.11.2018 (Recht oder Rache?)
ARD · 12.11.2018 22:45 ·40 Jahre lang hat ein Kriminologe Jurastudenten befragt, wie sie über Straftäter urteilen würden. Das Ergebnis der Langzeitstudie: Die Justiz solle härter durchgreifen, Täter länger einsperren. Woher kommt der Ruf nach härteren Strafen? -
Reportage & Dokumentation vom 12.11.2018 (Ausgetrickst bei Miete, Einkommen und Rente)
ARD · 12.11.2018 20:15 ·Kaum etwas weckt so viele Emotionen: Löhne, von denen immer mehr Menschen nicht leben können, drohende Altersarmut, explodierende Mieten und eine große Kluft bei den Bildungschancen. Woran liegt das?